Ich Kann

grüne Wärme erzeugen.

Ich Kann

die Wärme­versorgung am Laufen halten.

Ich Kann

Versorgungs­sicherheit garantieren.

Fernwärme

Ob für Wohnhäuser, Unternehmen oder öffentliche Gebäude – kommunale Unternehmen sorgen mit Fernwärme für eine zuverlässige und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Sie setzen auf effiziente Kraft-Wärme-Kopplung, erneuerbare Energien und moderne Netze, um Städte nachhaltiger zu gestalten. Besonders wichtig: Fernwärme reduziert den CO₂-Ausstoß und macht unabhängiger von fossilen Brennstoffen. Kommunale Unternehmen treiben den Ausbau der Wärmenetze aktiv voran – in enger Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden. Übrigens: Mehr als 15 Prozent* der Haushalte in Deutschland nutzen bereits Fernwärme und bis 2045 soll der der Anteil auf bis zu 40 Prozent ausgebaut werden – dank innovativer Lösungen und engagierter Fachkräfte in zahlreichen Mitgliedsunternehmen.

 

* Quelle: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft

Andreas kann …

… grüne Wärme erzeugen. Als Teamleiter für den Betrieb der Erzeugungsanlagen sorgt er mit seinem Team dafür, dass Haushalte und Unternehmen zuverlässig mit Fernwärme versorgt werden. Jeden Morgen startet er mit den Abteilungen für Fernwärmenetze und Kraftwerkserzeugung in die Abstimmung – Notfälle besprechen, Lösungen finden, Wartungsarbeiten planen. Sein Spezialgebiet sind die Wärmeerzeugungsanlagen, und mit seiner langjährigen Erfahrung ist er auch direkt vor Ort an den Anlagen im Einsatz. Besonders wichtig ist ihm der direkte Kundenkontakt – denn Daseinsvorsorge heißt für ihn, Verantwortung für eine sichere und nachhaltige Wärmeversorgung zu übernehmen. „Wir setzen die Energiepolitik um“, sagt er. Und dabei lernt er jeden Tag etwas Neues dazu.

Lukas kann …

… die Wärmeversorgung am Laufen halten. Als Teamleiter im Netzbetrieb sorgt er dafür, dass die von den Kraftwerken erzeugte Wärme sicher bei den Haushalten und Unternehmen ankommt. Gemeinsam mit seinem Team kümmert er sich um die Instandhaltung und Inbetriebnahme von Fernwärme-Übergabestationen, überwacht täglich das Netz auf Lecks und plant notwendige Wartungsarbeiten. Dabei nutzt er moderne Sensortechnik und sorgt für den Austausch alter Leitungen. Besonders wichtig ist ihm die Vielseitigkeit seines Jobs – von Routinechecks bis zur schnellen Störungsbeseitigung. „Ohne uns würde nichts laufen“, sagt Lukas. Denn eine sichere Wärmeversorgung ist die Basis für ein funktionierendes Stadtleben.

Kai kann …

… Versorgungssicherheit garantieren. Als Netzmonteur in der Fernwärme sorgt er dafür, dass Haushalte und Unternehmen jederzeit zuverlässig mit Wärme versorgt werden. Sein Einsatzbereich ist vielseitig: Er arbeitet in der Leitstelle, nimmt Übergabestationen in Betrieb oder außer Betrieb und ist an der Wärmeproduktion in den Erzeugungsanlagen beteiligt. Besonders spannend findet er die Zusammenarbeit mit anderen Stadtwerken – denn eine sichere Energieversorgung ist Teamarbeit. Ursprünglich aus einem kleinen Betrieb, schätzt Kai heute die Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten bei den kommunalen Unternehmen. „Hier gibt es viele Aufgabenbereiche und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten“, sagt er – sei es als Sicherheitsbeauftragter, im Betriebsrat oder direkt vor Ort an den Anlagen.

Kommunale Arbeitgeber finden

Auch für Ihre Region sind die kommunalen Unternehmen in den Bereichen Energie, Fernwärme, Abfallwirtschaft, Wasser und Abwasser sowie Telekommunikation aktiv. Finden Sie die kommunalen Unternehmen in Ihrer Region – und vielleicht eine neue Herausforderung bei Ihrem neuen Arbeitgeber.

Jetzt entdecken